Wir wünschen schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
___________________________________________
10. Dezember 2019 Mitarbeiter-Weiterbildung bei der BQL in Lübeck
Als letzte Veranstaltung im Jahr 2019 fand bei der BQL in Lübeck eine Mitarbeiter-Weiterbildung statt. Das Thema lautete: „JUMP- Blick zurück nach vorn“.
____________________________________
25. – 26. November 2019 Steuerungsgruppen-Treffen in Flensburg
___________________________________
13. November 2019 Teilnahme an der Abschlusskonferenz von BOOST in Lübeck
Das Interreg-Projekt BOOST hatte zu seiner Abschlusskonferenz in die Handwerkskammer Lübeck eingeladen. Marion und Anja folgten dieser Einladung gern, um sich über die Ergebnisse dieses interessanten Projekts zu informieren. Es war eine schöne Veranstaltung, bei der alte Kontakte erneuert und neue Kontakte geknüpft werden konnten.
Mehr Informationen zu BOOST finden Sie hier.
__________________________________
04.-07. November 2019 Teilnehmeraustausch nach Roskilde
Vom 4. – 7. November 2019 machten sich 5 Teilnehmende der BQL aus Lübeck auf, um die Universität in Roskilde zu besuchen.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier: 2019-11 Report Exchange BQL- Roskilde
___________________________________
07. November 2019 Teilnahme am INTERREG „Round Table“ in Flensburg
Am 7. November 2019 informierte sich JUMP beim Round Table INTERREG unter anderem über den Ausblick auf die neue Interreg Förderperiode ab 2021. Auf dem Foto sehen Sie Stefan Seidler, Koordinator für die Zusammenarbeit mit Dänemark, SH Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung.
___________________________________
17. September 2019 Teilnahme am Informationstreffen von kultKit in Lübeck
Das Interreg-Projekt kultKit hatte zu einem Treffen eingeladen, um über Fördermöglichkeiten für die deutsch-dänische Zusammenarbeit zu informieren. Marion und Anja von der BQL nahmen an dieser interessanten Veranstaltung teil. Unter anderem berichteten zwei weitere Interreg-Projekte über ihre Arbeit und Erfahrungen aus der Praxis – „MatKult“ und „Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft“.
Wenn Sie mehr über die genannten Interreg-Projekte wissen möchten, klicken Sie auf den entsprechenden Link.
Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft
___________________________________
03. September 2019 Interreg Kommunikationsnetzwerk-Treffen in Odense
Das Thema des Netzwerktreffens war die Videoproduktion für die sozialen Medien mit geringem Budget. Es war wieder ein sehr interessantes Treffen auf dem man viele neue Ideen und Anregungen mit nach Hause genommen hat.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
___________________________________
29. – 30. August 2019 Steuerungsgruppen-Treffen und Leitungstreffen in Flensburg
___________________________________
25. – 29. Juni 2019 Bed & Bike -Woche in Toreby
Nun war es endlich soweit und unsere Teilnehmenden aus Deutschland und Dänemark trafen in Toreby ein, um Ihre Vorstellungen von einem Bed& Bike an der alten Schule zu verwirklichen. Im Mittelpunkt stand die Gestaltung eines „Rooms of possibilties“. Es wurde überall fleissig gearbeitet, um am „Public-Day“ am Donnerstag der Öffentlichkeit ihre Ideen vorzustellen. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir an diesem Tag Gäste von den Interreg-Projekten CPL und Boost, dem Jobcenter Lübeck, der BQL Lübeck und der Produktionsschule Klemmenstrupgård begrüßen konnten. Am Freitag hatten wir dann noch die Möglichkeit allen Teilnehmenden und Ausbildern des MCS unsere Ergebnisse vorzustellen und mit ihnen ihr Sommerfest zu feiern.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier: 2019-08-28 Bericht über BB Toreby
weitere Fotos der Vorbereitung
weitere Fotos des „Public-Day“
weitere Fotos des Sommerfest vom MCS
Interesse an der Fahrradtour? Die Tour finden Sie hier.
___________________________________
JUMP Bed & Bike „Public- Day“ am 27. Juni 2019
Wir „Jumpers“ laden Sie ein, sich am 27. Juni von 10-16 Uhr in der alten Schule in DK 4891 Toreby L, Gl. Landevej 13, unsere Ideen und Ergebnisse anzusehen.
Erleben Sie unsere Teilnehmenden aus Deutschland und Dänemark bei der Arbeit, geniessen Sie einen alkoholfreien Cocktail sowie einen kleinen Snack und amüsieren Sie sich in der „Fun-Area“.
Wir bieten Ihnen außerdem zwei geführte einstündige Fahrradtouren. Gestartet wird um 11 und 14 Uhr. Bei Bedarf stellen wir Ihnen gern ein Fahrrad kostenlos zur Verfügung.
Sie werden überrascht sein wie wir uns ein „Bed & Bike“ vorstellen.
Hier finden Sie den Flyer 2019 Flyer Bed & Bike deutsch
__________________________________
17. Juni 2019 Letztes Vorbereitungstreffen in Toreby
Alle Mitarbeiter, die an der Durchführung von Bed&Bike 2019 beteiligt sind, trafen sich in Toreby. Dort wurden die letzten Details für das Event besprochen.
___________________________________
20. – 24. Mai 2019 Arbeitsaustausch nach Toreby
Am 20. Mai reisten 4 Schülerinnen der BVB Farbe, aus der BAW Südtondern Niebüll, mit ihrem Werkstattmeister nach Toreby. Gleichzeitig kamen von der BQL Lübeck 2 Schülerinnen und 2 Schüler aus der Farbwerkstatt und dem Gartenbau mit ihrem Ausbilder und Ausbilderin. Der Auftrag: Die Außen – und Innengestaltung der „Alten Schule“!
Einen Bericht über die Arbeiten in Toreby finden Sie hier: Bericht Workexchange
___________________________________
07. Mai 2019 Podiumsdiskussion “ Europa an der Grenze!?“ in Flensburg
Frau Prof.Beatrix Niemeyer von der Europa-Universität Flensburg hat als Vertreterin für JUMP an dieser Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung in Flensburg teilgenommen.
___________________________________
06. – 10. Mai 2019 Future Camp in Bøsøre Strand auf Fünen
Das Future Camp steht voll im Zeichen der Vorbereitungen für unser diesjähriges Bed & Bike Event Toreby im Juni.
___________________________________
11. April 2019 Teilnahme am Beiratstreffen von Fit4Jobs@WaddenC in Niebüll
Marion, Anja aus Lübeck und Matthias aus Niebüll nahmen am 1. Beiratstreffen unseres Kooperationspartners Fit4Jobs@WaddenC in Niebüll teil. Das Interreg Projekt Fit4Jobs@WaddenC feierte 1 Jahr erfolgreiche Projektarbeit. Es war ein interessanter Tag mit vielen Inspirationen, Eindrücken und guten Gesprächen.
Weitere Informationen zu Fit4Jobs@WaddenC finden Sie hier.
___________________________________
27. März 2019 Teilnahme an der Vekselwirk Konferenz
Marion Naumann stellte das Projekt JUMP auf der Vekselwirk Konferenz im Technikzentrum Lübeck vor.
Vekselwirk ist ein Interreg 5a- Projekt der Priorität 1 – Innovation.
Weitere Informationen zu Vekselwirk finden Sie hier.
____________________________________
25.- 27. März 2019 Vorbereitungstreffen für Mitarbeiter in Toreby
20. März 2019 „Further preparation“ Workshop für Mitarbeiter in Niebüll
Mitarbeiter aus Niebüll, Lübeck und Nykøbing kamen in Niebüll zusammen, um zusammen mit den beiden Unis aus Roskilde und Flensburg den Bedarf und die Themen für die Fortbildungsveranstaltungen 2019/2020 zu erarbeiten.
___________________________________
19. März 2019 Treffen der Steuerungsgruppe in Niebüll
___________________________________
18. März 2019 Arbeitsgruppen- Treffen in Niebüll
___________________________________
07. März 2019 Besuch des Informationstag von CPL in Flensburg
Sebastian (EUF), Matthias (BAW) und Bo (MCS) nahmen am Informationstag des INTERREG Projekts CPL in Flensburg teil. Es war ein interessanter Tag mit guter Musik zweier dänischer Produktionsschulen.
Mehr Informationen über CPL findest Du hier.
__________________________________
31. Januar 2019 Good bye „Produktionshøjskole Klemmenstrupgård“ in Køge
Auf diesem Weg möchten wir uns auch noch einmal von unserem Projektpartner, der Produktionshøjskole Klemmenstrupgård Køge verabschieden, die leider zum 31. Januar 2019 JUMP verlassen. An alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Køge ein dickes Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit der letzten drei Jahre. Wir werden euch vermissen!
___________________________________
29. Januar 2019 Treffen der Steuerungsgruppe in Lübeck
Die erste Projektlaufzeit neigt sich dem Ende zu und es wurden die Ergebnisse der einzelnen Arbeitspakete vorgestellt, sowie die Verantwortlichkeiten für den Jahresbericht an Interreg besprochen. Im Focus stand aber das Arbeitspaket 6 – die Verlängerung von JUMP bis zum 31.7.2020. Welche Aktivitäten stehen für 2019 an! Was und wie wollen wir unsere Ziele erreichen?!
Wir haben viel vor – packen wir es an!
___________________________________
28. Januar 2019 Treffen aller Arbeitspakete in Lübeck
Alle Arbeitspakete trafen sich in den Räumen der BQL in der Dr. Julius -Leber Straße in Lübeck, um Vergangenes und Zukünftiges zu besprechen.